Pharmazeutische Industrie
Solarenergielösungen für die Pharmaindustrie
Die Herstellung pharmazeutischer Produkte erfordert in jedem Produktionsschritt viel Energie. Aus diesem Grund ermöglicht die Integration von Solarenergielösungen in diesem Sektor eine konsistente und zuverlässige Energiequelle, während gleichzeitig Kohlenstoffemissionen reduziert und Energiekosten eingespart werden. Außerdem greifen diese Lösungen nicht in das Produktionssystem ein, das in der Pharmaindustrie streng kontrolliert wird.
Pharmaunternehmen können von unseren ganzheitlichen Solarenergielösungen profitieren, um Prozesse wie folgende zu dekarbonisieren:
- Trocknung
- Verdampfung
- Sterilisation
- Granulierung
- Mahlen
- Überzug
- Pressen von Tabletten
- Abfüllen

Technologiemix für die Pharmaindustrie
Die pharmazeutische Industrie kann mit dem Technologiemix von Industrial Solar ihre Emissionen und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich reduzieren. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und branchenspezifischen Anforderungen, um Ihnen die besten Möglichkeiten für den Einsatz verschiedener Technologien zur Maximierung Ihres Energieertrags aufzuzeigen. Typische Lösungen, die wir in unserer Systemanalyse berücksichtigen, sind
- Fresnel-Kollektoren für Dampferzeugung und Hochtemperaturwärme
- Photovoltaikanlagen
- Solarthermische Kollektoren für Niedertemperaturanwendungen
- Wärmepumpen
- Absorptionskältemaschinen
- Elektrische Heizsysteme
- Abwärmerückgewinnungsanlagen
Die pharmazeutische Industrie hat großes Potenzial, von der von uns angebotenen Kombination von Wärme- und Stromtechnologien zu profitieren. Sehen Sie sich unsere Anwendungsbeispiele unten an!

Solare Dampferzeugung bei RAM Pharma in Jordanien
Für RAM Pharma in Sahab, Jordanien, haben wir eine Systemlösung zur Dampferzeugung mit Solarenergie geliefert. Da Jordanien über eine hohe direkte Sonneneinstrahlung verfügt, haben wir uns für konzentrierende Solarkollektoren entschieden, um Wärme auf der Versorgungsebene im Dampfnetz der Fabrik bereitzustellen. So wurde ein Fresnel-Kollektorsystem mit einer Aperturfläche von 400 m² und einer Wärmeleistung von 223 kWth auf dem Dach der Lagerhalle installiert.
Das Wasser verdampft teilweise im Absorberrohr und wird einem Pufferspeicher zugeführt, aus dem Dampf mit einer Temperatur von 160 °C direkt an das Dampfnetz des Unternehmens abgegeben wird. Da das System mit direkter Dampferzeugung arbeitet, werden keine zusätzlichen Wärmetauscher verwendet. In diesem System bietet die Dampftrommel den Nutzern weitere Vorteile. So erhöht sie beispielsweise die Kapazität (bei Spitzenlast arbeiten Kessel und Trommel parallel) und glättet die Druckschwankungen im Dampfversorgungsnetz.
Warmlufterzeugung bei der Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH in Deutschland
Für die Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH in Freiburg (Deutschland) haben wir eine solare Trocknungsanlage zur Klimatisierung der Produktionsanlagen installiert, mit deren Hilfe die Umstellung der Prozesse und die Einführung einer kontinuierlichen Produktion realisiert wurde. Auf dem Dach der Fabrik wurden vier Kollektorfelder mit (insgesamt) 20 Kollektoren und einer Aperturfläche von 110 m² installiert. Im Gegensatz zu den meisten solarthermischen Anlagen, die Wasser oder ein Wasser-Glykol-Gemisch verwenden, nutzt das Solar Thermal Air Regeneration System (STAR 2) Luft als Wärmeträger. Das STAR 2-System reduziert die CO2-Emissionen jährlich um 36 Tonnen, was in etwa der Verbrennung von 9000 Litern Diesel entspricht.

Ihre Vorteile
Alle Industriezweige benötigen heute mehr denn je Lösungen für erneuerbare Energien. Die pharmazeutische Industrie bildet hier keine Ausnahme, denn gerade ihre energieintensiven Prozesse und hohen Emissionen machen den Einsatz erneuerbarer Energielösungen rentabel.
Wir bieten Solarenergielösungen für die pharmazeutische Industrie an, die problemlos in großem Maßstab für die industrielle Nutzung installiert werden können. Durch die Integration von Solarenergietechnologien in Ihre Industrieanlage werden Sie:
- Energiekosten sparen
- eine attraktive Investitionsrendite und Amortisationszeit haben
- CO2-Emissionen reduzieren
- die Nutzung des verfügbaren Raums optimieren
- von maximaler Effizienz profitieren
- von innovativen Anwendungen von kombinierten Energiesystemen profitieren
- wettbewerbsfähig bleiben
- sich stärker an den Werten der Nachhaltigkeit orientieren
Insgesamt helfen Ihnen unsere Solarenergielösungen, einen weiteren Schritt in Richtung Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit zu machen, welche immer wichtiger werden.
Unsere Dienstleistungen
Wir kombinieren deutsches Ingenieurwissen mit umfassenden Solarenergielösungen, um die Industrie kohlenstofffrei zu machen. Zu diesem Zweck bieten wir unter anderem die folgenden Dienstleistungen an
- Energiekonzept-Studien
- Schlüsselfertige Projektlösungen
- Systemauslegung
- Umfassendes Engineering
- Beschaffung und Lieferantenauswahl
- Qualifizierte Aufsicht für die Installation
- Betrieb und Wartung