Zellstoff- und Papierindustrie

Solarenergielösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie

Der Produktionsprozess in der Zellstoff- und Papierindustrie erfordert eine beträchtliche Menge an Wärme bei niedrigen bis mittleren Temperaturen. Solarenergielösungen können in dieser Industrie leicht eingesetzt werden, beispielsweise für Prozesse wie

Ihre Vorteile

Alle Industriesektoren benötigen mehr denn je Lösungen für erneuerbare Energien. Die Sonne ist eine reichlich vorhandene, zugängliche, saubere und zuverlässige Quelle für diese. Wir bieten Solarenergielösungen an, die leicht in großem Maßstab für die industrielle Nutzung installiert werden können. Durch die Integration von Solarenergietechnologien in Ihre Industrieanlage gehen Sie einen Schritt weiter in Richtung Dekarbonisierung und Energieunabhängigkeit. Mit unseren Solarenergielösungen erreichen Sie:

  • geringere Wärme- und Stromkosten
  • attraktive Rendite und Amortisationszeit
  • Verringerung der CO2-Emissionen
  • Übereinstimmung mit den Werten der Nachhaltigkeit
  • einfache Integration in bestehende Systeme
  • optimierte Raumnutzung
  • lokale Arbeitsplätze und Wertschöpfung
  • maximalen Wirkungsgrad
  • innovative Anwendungen von kombinierten Energiesystemen
  • mehr Energiesicherheit
  • gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit

Unsere Dienstleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie

Mit deutschem Ingenieurwissen und unserem Engagement für die Dekarbonisierung der Industrie bieten wir unter anderem folgende Dienstleistungen an

Technologie-Mix

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung und Energieautarkie ist eine ganzheitliche Betrachtung des Energiebedarfs unerlässlich. Genau das tun wir bei Industrial Solar! Nachdem wir Ihre Bedürfnisse und Anforderungen analysiert haben, zeigen wir Ihnen die besten Möglichkeiten auf, verschiedene Technologien einzusetzen, um den Energieertrag zu maximieren. Typische Lösungen, die wir in unserer Systemanalyse berücksichtigen, sind

  • Fresnel-Kollektoren für Hochtemperaturwärme und Dampf
  • Photovoltaische Systeme
  • Solarthermische Kollektoren für den Niedertemperaturwärmebedarf
  • Wärmepumpen
  • Absorptionskältemaschinen
  • Elektrische Heizsysteme
  • Abwärmerückgewinnungsanlagen

Wenn z. B. eine Kombination aus PV-Kollektoren und Wärmepumpen Ihren Bedürfnissen entspricht und vorteilhafter wäre, untersuchen wir diese Kombination. Die Zellstoff- und Papierindustrie hat großes Potenzial, von unserem Portfolio an Wärme- und Stromtechnologien zu profitieren.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über Solarenergielösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie!