Wärmepumpen
Wärmepumpen für die Dekarbonisierung der Industrie
Möchten Sie von einer hocheffizienten Lösung für erneuerbare Energien profitieren, nämlich von Wärmepumpen? Sie werden immer beliebter, weil sie eine gute Möglichkeit sind, Geld zu sparen und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen Ihres Unternehmens zu senken. Sie können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden, in unterschiedlichsten Branchen, die Temperaturen von bis zu 130 °C benötigen, und zudem mehr als das Dreifache der verbrauchten Strommenge an Wärmeenergie liefern. Außerdem reicht ihre Leistung von einigen hundert kW bis zu mehreren MW. Wir planen und optimieren die Wärmepumpensysteme für Sie und können sie auch mit einer erneuerbaren Stromquelle (z. B. PV-Anlagen) kombinieren, um sie klimaneutral zu betreiben.
Wärmepumpen für den industriellen Einsatz
In der Industrie haben Wärmepumpen ein breites Einsatzfeld, um Kosten zu senken und die exergetische Effizienz zu erhöhen, indem sie Abwärme recyceln und Wärme mit einer Nutztemperatur für angrenzende Prozesse liefern. So können Wärmepumpen beispielsweise Abwärme nutzen, die andernfalls an die Umwelt abgegeben würde, und die Lufttemperatur auf ein nützliches Prozessniveau anheben. Wärmepumpen arbeiten nach einem thermodynamischen Prinzip, dem so genannten Carnot-Kreislauf, und nutzen die spezifischen Eigenschaften von Kältemitteln mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Während sie die Wärme von der Quelle zur Senke befördern, erhöhen sie über den Kompressor den Druck des Kältemittels. Auf diese Weise wird Abwärme zurückgewonnen und für industrielle Prozesse bereitgestellt.
Vorteile der Wärmepumpe
Der Einsatz von Wärmepumpen hat erhebliche Vorteile für die Umwelt. Sie verbessern die industriellen Prozesse und sorgen für Effizienz:
- hocheffiziente Bereitstellung von Wärme
- mögliche Kopplung von Heizung und Kühlung
- mögliche Rückgewinnung von Abwärme
- minimale Wartung bei langer Lebensdauer
Wo und wie kann man mit einer Wärmepumpe Geld sparen?
Groß- und Hochtemperatur-Wärmepumpen erzeugen Wärme bei Temperaturen von bis zu 130°C. Daher bietet ihr Einsatz in industriellen Wärmeerzeugungsprozessen einzigartige Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Das spart den Unternehmen Kosten und ist gleichzeitig ein großer Gewinn für die Umwelt und die natürlichen Ressourcen. In der Industrie kann eine Wärmepumpe eingesetzt werden, um die Effizienz zu verbessern bei
- Mineralienverarbeitung
- Nichteisenmetallen
- Pharmazeutische Industrie
- Lebensmittel- und Getränkeherstellung
- Chemische Verarbeitung
- Textil- und Lederherstellung
- Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie

Einige spezifische industrielle Prozesse, bei denen Wärmepumpen eingesetzt werden können, sind zum Beispiel
- Trocknen
- Waschen
- Erwärmung von Brauchwasser
- Erwärmung von Prozessluft
- Dämpfungsvorgänge
- CIP - Reinigung vor Ort
Wärmepumpen bringen auch thermischen Komfort für Gebäude und Büros, da sie den Heiz- und Kühlbedarf decken können. Außerdem können sie leicht in bestehende Systeme integriert werden, um Trocknungs- und Entfeuchtungsprozesse zu unterstützen.
Unsere Dienstleistungen
Um den bestmöglichen Weg zur Integration einer Wärmepumpe in Ihre bestehenden Systeme zu finden, bietet Industrial Solar unter anderem die folgenden Dienstleistungen an:
- Energiekonzept-Studien
- Systemdesign und Engineering
- Schlüsselfertige Projektlösungen
- Beschaffung und Lieferantenauswahl
- Betrieb und Wartung