F&E-Projekte
Unsere Beteiligung an F&E-Projekten
Die Gründer von Industrial Solar waren eng mit der Forschungs- und Entwicklungslandschaft des Fraunhofer ISE verbunden – einem der größten Forschungszentren für Solarenergie in Europa. Daher ist es nur logisch, dass die Ingenieure von Industrial Solar seit der Gründung des Unternehmens an verschiedenen Projekten beteiligt waren.
Wir sind bestrebt, Innovation und Wissenstransfer in der Industrie durch unsere Beiträge zu geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten voranzutreiben. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung praktischer, kundenorientierter Lösungen für reale Belange und die Optimierung unserer Prozesse für maximale Effizienz.
Wir sind stolz darauf, mit wichtigen Partnern und Akteuren der Branche zusammenzuarbeiten, um bahnbrechende Lösungen auf den Markt zu bringen. Durch die Förderung dieser Partnerschaften und die Nutzung der neuesten Technologien verbessern wir uns ständig, um unseren Kunden, die ihren Teil zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen wollen, einen Mehrwert zu bieten.
Warum sind F&E-Projekte wichtig?
F&E-Projekte sind für industrielle Anwendungen nach wie vor unverzichtbar, da sie es Unternehmen und Organisationen ermöglichen, neue Ideen zu erforschen, neue Technologien zu entwickeln und neue Wege zur Bewältigung von Herausforderungen zu finden. Dies sind entscheidende Schritte, um die Industrie wettbewerbsfähig zu halten und verschiedenen Themen zu adressieren und Lösungen zu finden. F&E-Projekte können zu Fortschritten in verschiedenen Sektoren führen und gesellschaftliche Fragestellungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Energie und ökologische Nachhaltigkeit beleuchten.
Die Kunden von Industrial Solar profitieren von unserer F&E
Allgemein sind F&E-Projekte entscheidend, um den Fortschritt voranzutreiben und die Zukunft zu gestalten. Aus diesem Grund bringt Industrial Solar seine Erfahrung und Expertise in F&E-Projekte ein, um Solarenergielösungen für industrielle Anwendungen voranzubringen. Unsere Kunden profitieren von geprüften und bewährten Technologien und Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik, die durch intensive Experimente und reale Anwendungen bestätigt wurden.
Unsere F&E-Projekte
Die Projekte, an denen wir beteiligt sind, befassen sich mit unterschiedlichen Themen. Einige dieser Projekte konzentrieren sich auf die Optimierung von Solarwärme für die Lebensmittel- und Agrarindustrie, die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Steuerung und der vorausschauenden Wartung sowie die Bereitstellung von Kühlung durch die Kombination von Solarlösungen mit Absorptionskältemaschinen.
Verwandte Beiträge

Nehmen Sie an der Sustainable Places Conference 2023 teil: Abschlussworkshop für SHIP2FAIR
Wir freuen uns, die bevorstehende Sustainable Places Conference 2023 anzukündigen, auf der Fachleute, Forscher und Interessenvertreter zusammenkommen werden, um sich mit den kritischen Herausforderungen der

Zugriff auf Aufzeichnungen und Präsentationen der SHIP2FAIR-Webinare
Das Projekt SHIP2FAIR zielt darauf ab, Solarwärme in industrielle Prozesse der Agrar- und Ernährungsindustrie zu integrieren. Kürzlich fanden zwei Webinare statt. Während des ersten Webinars

Künstliche Intelligenz soll Solarenergielösungen revolutionieren
Kann KI genutzt werden, um Solarenergielösungen voranzubringen? Diese Frage ist in aller Munde, denn Lösungen mit künstlicher Intelligenz werden immer gefragter und finden in allen